Warum EMix ?
In jedem Gebäudetyp ist immer eine Warmwasserversorgung erforderlich, von kleinen Wohnungen bis hin zu großen Hotels oder Büros. Unter allen verfügbaren Technologien ist die Wärmepumpe die beste Wahl für die Warmwasserbereitung, da es sich um erneuerbare Energie handelt. Aus diesem Grund ist EMix darauf ausgelegt, das iSeries-System zu erweitern, so dass es nicht nur in der Lage ist nur zu Heizen oder zu Kühlen, sondern auch die Möglichkeit der Warmwasserbereitung bietet. Das EMix-Konzept ist völlig neu und bringt eine große Innovation: Endlich ist es möglich, bei der Kühlung gleichzeitig Warmwasser zu produzieren. Standard Wärmepumpen sind so konzipiert, dass sie Kühl- oder Warmwasser liefern, aber meist nicht beides gleichzeitig. EMix verhindert diese Grenze mit seiner revolutionären Technologie und macht iSeries zum einzigen Wärmepumpen-System, das in der Lage ist, gleichzeitig Kühl- und Warmwasserservice zur Verfügung zu stellen.
Heißes Wasser mit R410A:
EMix-Gerät ist in der Lage, heißes Brauchwasser mit bis zu 80 ° C zu produzieren (mehr als normalerweise erforderlich, typische Lagerwassertemperatur wird um 60 ° C eingestellt) nur mit Energie aus der Wärmepumpe. Die Energie wird dem R410A Gas entnommen; Es gibt keine Notwendigkeit von sekundären thermodynamischen Zyklen. Hohe Wassertemperaturen werden erreicht, da EMix die überbrückende Kraft des Kältemittelkreislaufs verwendet. Dieser Energie „Boost“ produziert maximale Wassertemperatur ohne andere mechanische oder elektrische Komponenten. Darüber hinaus wird im Kühlbetrieb eine kostenlose Warmwasserbereitung. In der Tat ensteht ein effektiver Prozess, der normalerweise nicht vorkommt. Anstatt es aus den Innenräumen zu gewinnen, wird es teilweise durch die EMix-Einheit auf das Wasser übertragen, ohne dadurch den Stromverbrauch zu erhöhen. Anders ausgedrückt, ist iSeries ein Multisplitsystem (eine Inneneinheit reicht) mit Energierückgewinnung.
EMix & EMix Tank
EMix und EMix Tank sind zwei verschiedene Lösungen mit dem gleichen Ziel: Warmwasserbereitung. Der Unterschied steht in ihrem Konstruktionskonzept: Während EMix V1 eine tanklose Lösung ist, sind EMix V2 Tank 200 L und EMix V2 Tank 300 L mit einem Pufferspeicher in einem Gehäuse ausgestattet. Der Betrieb dieser beiden Modelle ist gleich, die Energie der Wärmepumpe wird auf das Warmwasser übertragen. EMix Tank ist als „Turn Key“ Lösung sehr einfach zu installieren. Da die einzige mechanische Komponente im Inneren des Gerätes eine kleine Pumpe ist, hat der eMix-Tank einen Geräuschpegel von nahe zu Null, so dass er auch in kleinem Raum, vielleicht in der Küche oder direkt im Bad platziert werden kann.
EMix Tank ist in zwei Größen erhältlich, je nach Bedarf in den Versionen 200 Liter und 300 Liter.
EMix V2 Tank 200 L ist ideal für Familien von 3-4 Personen; EMix V2 Tank 300 L ist eine gute Lösung für große Wohnungen.
EMix im iSERIES System:
Die EMix-Einheit ist Teil des iSeries-Systems, wie alle anderen Innengeräte auch. Der einzige Unterschied besteht im Zweck: Alle Standard- Innengeräte sind für duie Raumkühlung gedacht, EMix soll Brauchwarmwasser erzeugen. Wie ist es möglich, Standard-Innengeräte und EMix gleichzeitig mit einem einzigen Außengerät zu installieren? Dies ist möglich, da die Außengeräte der iSeries-Reihe mit einem speziellen Port ausgestattet sind, der nur das EMix-Gerät verbindet, während die anderen Innengeräte Standard-Gasanschlüssen verwenden.
Wie arbeitet das System ?
Die EMix-Einheit ist keine Sofortlösung wie z. B. Gas-Kessel. Es wurde entworfen, um Wasser in jeder Typologie des Lagertanks zu heizen: vom Standard-Elektrokessel bis hin zu Solartanks. Warum ist das möglich? EMix hat keine Temperatursensoren im Puffertank installiert. Dank dieser Lösung arbeitet EMix „parallel“ mit dem Hydraulikkreislauf und verbindet sich direkt mit dem Pufferbehälter. Aus diesem Grund ist die Installation sehr einfach und schnell und passt sich somit jeder Situation an.
Bei Verwendung eines Wasserspeichers muss das Wasservolumen entsprechend den Anwendungsanforderungen unter Berücksichtigung vom EMix-Leistungsvermögen definiert werden. Auch die Einstellung der Wassertemperatur ist sehr einfach. Es wird nur ein Knopf gedrückt, um das
gewünschte Temperaturniveau einzustellen, das durch 5 grüne LEDs angezeigt wird. Das Kontrollsystem kümmert sich um den Rest. Endbenutzer müssen sich keine Sorgen zu machen: Auch der Legionellenschutzzyklus wird automatisch verwaltet. Der Warmwasserservice wird immer gewährt, die elektronische Regelung wird alle Systemkomponenten ausgleichen, um die Energie zu verteilen und sowohl Heizen / Kühlen als auch Warmwasseranforderungen vollautomatisch zu unterstützen.
top of page
CHF 5'292.00Preis
exkl. MwSt |
ÄHNLICHE PRODUKTE
bottom of page